Neuigkeiten
25.01.2016 18:51
Rezension:" Richtig gutes Brot " von Eva Maria Lipp
Begeistert war ich , als das Buch von Eva Maria Lipp in meinen weit geöffneten Händen , seine Heimat fand.
Schon das Vorgängerbuch ,der Brotbackkünstlerin, hatte mich in Verzückung versetzt. Das 1. gute Brotbackbuch.
Die Rezepturen der Meisterin waren unübertrefflich.
Unter großem Zeitaufwand hat...
—————
24.01.2016 18:04
BROTBACKBUCH HITLISTE
Nr.1 Gut Brot
will Weile haben.
Autor: Günter Weber
Nr.2 Hefe und mehr
Lieblingsbrote selbstgebacken
Autorin: Stefanie Herberth
Nr.3 Richtig gutes Brot
Die besten Rezepte zum...
—————
15.12.2014 00:00
Rezension Brotbackbuch von Lutz Geißler
Hier liegt es jetzt in meinen Händen , 270 Seiten , geballte Langeweile.
Leider wieder nur die Widerholung anderer Brotbackbücher.
Siehe KETEX.
Der Autor versucht in seinem Werk den Eindruck zu vermitteln, als sei er der Erste, der ein verständliches Backbuch
zu schreiben, in der Lage...
—————
22.10.2014 19:11
Sauerteig nach Annelie Traude
Sauerteig nach Art der Erlbacher Traude
1 Würfel Hefe
1/2 l Buttermilch oder 1 Becher Joghurt
4 EL Roggenmehl ( etwa 120 g)
Milch handwarm erwärmen, Hefe einbröseln und Mehl einrühren. Diesen Brei warm und nicht zugedeckt 24 Stunden stehen lassen. Währenddessen öfter umrühren, damit die Hefe...
—————
22.10.2014 18:07
Teigaußbeute
Ungefähre Netto-TAs sind bei Teigen üblich:[1]
Teige
Netto-Teigausbeuten
Schrot (Getreide)-...
—————
25.09.2014 00:00
Rezepte
Baguettes
DAS REZEPT Vorteig (Poolish) 110 g Weizenmehl (Typ 812
oder Typ T 65) 110 g Wasser
1 g Hefe Gut vermischen und 2 Stunden bei Raumtemperatur
anspringen lassen. Dann 18 Stunden in den Kühlschrank geben.
Warmer Autolyse-Teig 390 g Weizenmehl (Typ 812 oder Typ 65)
240 g Wasser Vermischen,...
—————
19.09.2014 22:52
Vorteig
Poolish - der Name bezieht sich wohl auf polnische Bäcker, die in Frankreich diesen Vorteig einführten - ist ein lang geführter weicher Vorteig, bestehend aus Wasser und Mehl zu gleichen Gewichtsteilen. Somit benötigt dieser Teig wenig Hefe zum Gehen (1 % Frischhefe bezogen...
—————
—————
—————
06.02.2014 18:18
Weizenmehl Type 812
Kleiner Link zur Mehlkunde. Weizenmehl Type 812
Also 407 g Weizenmehl 1050
und 238 g Weizenmehl 405 = sind 645 g Weizenmehl 812 ! Jehu.
—————